Die PCs werden immer schneller und leistungsfähiger, doch das Eingeben von Texten bereitet im 2-Finger-Suchsystem oft sehr viel Mühe und kostet Zeit.
- Viele Schüler haben heute schon früh einen eigenen Computer und sollten sofort lernen richtig damit umzugehen. Einmal falsch angewöhntes Schreiben ist später schwer
abzugewöhnen.
- Die Computer sind von den heutigen Arbeitsplätzen nicht mehr wegzudenken.
- Wer das Tastschreiben nachweisen kann, ist gegenüber anderen – auch bei Bewerbungen und der Berufswahl – im Vorteil.
- Wer das Tastschreiben beherrscht, kann sich beim Schreiben auf den Inhalt konzentrieren und nicht auf das Suchen der Tasten.
- In verschiedenen Berufen – z. B. Polizei – wird das Tastschreiben vorausgesetzt und ist durch eine Bescheinigung nachzuweisen! Diese Bescheinigungen sind bei uns
nach erfolgreicher 10-Minuten-Abschrift erhältlich.
- Chatten und Surfen ist nur über die Tastatur möglich und mit dem 10-Finger-Tastschreiben viel schneller als im 2-Finger-Suchsystem
- Durch das Tastschreiben wird die Rechtschreibung trainiert und auch bei Lese-Rechtschreib-Schwäche hilfreich.
- Beim 10-Finger-Tastschreiben arbeitet man viel entspannter am PC, da man eine ergonomisch richtige Haltung einnimmt. Die Augen werden weniger beansprucht, da sie
nicht ständig zwischen Tastatur und Bildschirm bzw. Vorlage hin und her sehen müssen.
- Die Tastatur ist noch über Jahre hinaus nicht wegzudenken. Das rationelle Bedienen der Tastatur ist nur mit dem 10-Finger-Tastschreiben möglich und selbst
Spracherkennungssysteme können die Tastatur nicht komplett ersetzen und sind außerdem noch mit Fehlern behaftet.
Viele haben all dieses erkannt und besuchen deshalb die Kurse in unserem Verein. Das 10-Finger-Tastschreiben wird nie überflüssig und unmodern sein und bietet
Jugendlichen neben entspanntem Arbeiten am PC u. a. auch die Chance auf einen guten Ausbildungsplatz. Diese Chance sollte jeder nutzen!